Sonntagsgruppe-Stadtwanderung: A walk in the parks 2; Norden (16 km)

63 % des Kasseler Stadtgebietes sind Grünflächen, damit ist Kassel im Bundesvergleich ganz weit vorn. Die Grünanlagen sorgen für ein günstiges Mikroklima in den Quartieren und tragen in vielfältiger Form zur Lebensqualität bei. Durch Klimaschäden ist jedoch der Baumbestand gefährdet: Nach einer Untersuchungsergebnissen der TU Berlin weisen in Kassel bis zu 90 % der Bäume Schäden auf (Bundesdurchschnitt dieser Untersuchung: 60 %). Im vergangenen Jahr traf eine vernetzte Wanderung durch Parks, Kleingärten, Friedhöfe und andere Grünflächen im Süden und Westen der Stadt auf großes Interesse. Daher bietet unser Verein eine Fortsetzung im nordöstlichen Stadtraum an, der weniger durch Parks, sondern stärker vom „Begleitgrün“ der Industrieanlagen und Verkehrsflächen geprägt ist. Auf Brachflächen und in Bachtälern hat sich viel Natur erhalten und sorgt für ein günstigeres Mikroklima, zu dem auch Kleingartenkolonien beitragen.

Tag: Sonntag, 13.Apr.2025
Wegstrecke: Hauptfriedhof – Döllbachaue – Warteberg – Bossental – Nordstadtpark
Streckenlänge: 16 km
Wanderprofil: leicht; 140 Höhenmeter
Treffpunkt: 09.00 Uhr Halit-Platz
Wanderstart: 09.15 Uhr am Treffpunkt
Endpunkt: Kulturzentrum Schlachthof
Dauer der Wanderung: ca. 5 Stunden zzgl. Einkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: vorgesehen
Tickets: 2x Stadt Kassel
Kosten: 4,00 € für Vorwanderkosten

Anmeldung erbeten bis 11.Apr.2025 vornehmlich per E-Mail

Ansprechpartner: Jörg Daniel (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: joerg.daniel@hwgv-kassel.de
oder telefonisch 0176 9222 2962 oder WhatsApp