Kassel ist mit neuen Angeboten auf dem Weg zum Wander-Hotspot, titelte die HNA am 30. Juli 2025. Die Zeitung beginnt gleichzeitig eine Serie zu schönen Routen durch die Stadt und das Umland, die es unter Beweis stellen wird. Der erste Erfahrungsbericht führt auf die Habichtswaldsteig-Extratour H10.

HNA Kassel, Mittwoch 30. Juli 2025
Überregionales Interesse für Wanderwege mit geprüfter Qualität
Das Deutsche Wanderinstitut in Marburg hat bereits Hunderte Wanderwege zertifiziert, darunter auch den Habichtswaldsteig und die Extratour H10. Die Zertifizierung gilt laut Institutsvorsitzendem Klaus Erber als wirkungsvolles Marketinginstrument für Regionen und Wanderanbieter.
Im Gespräch mit Andreas Hermann betonte Erber, dass zertifizierte Wege bei Wanderern ein hohes Vertrauen genießen, weil sie bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Zudem sprach er über aktuelle Wandertrends, die eine steigende Nachfrage nach naturnahen und gleichzeitig gut ausgeschilderten Wegen zeigen.
Erber erläuterte außerdem das Punktesystem, auf dessen Basis die Zertifizierung erfolgt. Dabei werden zahlreiche Faktoren bewertet, bevor die Wanderwege das begehrte Zertifikat des Instituts erhalten und mit dem Qualitätssiegel werben dürfen.

HNA Kassel, Mittwoch 30. Juli 2025