Die Entdeckertour findet in Kooperation mit dem ZV Fuldatal statt und führt uns in das Weser-Bergland um die nordrheinwestfälische Stadt Beverungen. Die knapp 9km lange Tour 1 startet am Klus Eddessen, einer Wallfahrtskapelle und Eremitenklause, und führt auf dem Weser-Bever-Höhenweg über das Hochplateau von Jakobsberg und Haarbrück mit einzigartigen Aussichts-möglichkeiten bis zum Bootshaus an der Weser in Beverungen. Mit 140 Höhenmetern ist die Wanderung leicht bis mittelschwer. Bei der anspruchsvollen gut 13km langen Tour 2 wandern wir auf dem „Höhenweg um Dalhausen“, gleichzeitig auch Teil des Weser-Bever-Höhenwegs, von und zum gleichnamigen Korbmacherdorf. Dieser Weg gehört zu den schönsten des Weser Berglandes. Drei steile Anstiege sind zu überwinden, wobei Wanderstöcke hilfreich sind. Wunderschöne Ausblicke sind der Lohn für die Mühen.
Tag: Sonntag, 17.Mai 2026
Wegstrecke Tour 1 – Weser-Bever-Höhenweg: Klus Eddessen – Haarbrück – Beverungen/Bootshaus
Wegstrecke Tour 2 – Höhenweg um Dalhausen: Dalhausen – Jakobsberg – Roggenthal – Dalhausen
Streckenlänge: 9/13 km
Wanderprofil: leicht bis anspruchsvoll (140 bzw. 420 Höhenmeter)
Treffpunkt: 07.45 Uhr KS-Wilh.-Fernbusparkplatz
Abfahrt: 08.00 Uhr mit Sonderbus
Wanderstart: 09.20 Uhr in Dalhausen bzw. 09.30 Klus Eddessen
Endpunkt: Beverungen bzw. Dalhausen
Rückfahrt: 15.30 Uhr mit Sonderbus; Ankunft in Kassel ca. 17.00 Uhr
Dauer: ca. 9 Stunden bis zur Rückkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: in Dalhausen – Landgasthof Bruns
Tickets: –
Kosten: 20,00€ für Vorwanderung und Busfahrt
Anmeldung erbeten bis 10.Mai 2026 wegen der Einkehr und begrenzter Plätze im Bus
Ansprechpartner: Helmut Schramm (Wanderführer – HWGV)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: helmut.schramm@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 05609 2543 oder 0157 3748 7878 (mobil)
und: Andrea Schmidt (Wanderführerin – ZV Fuldatal)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: andschmi374@gmail.com
oder telefonisch: 0561 3174 5547
