Wanderungen und Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie alle unsere Termine. Sie können sich auch den ganzen Monat, eine einzelne Woche, bestimmte Wandergruppen oder Streckenlängen anzeigen lassen. Eine Anleitung finden Sie hier: → Handhabung des Kalenders.

Über Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Wanderungen würden wir uns sehr freuen.

Mai
18
So.
Sonntagsgruppe/Entdeckertour: Wo die Orchideen blühen (14 km)
Mai 18 um 09:30 – 17:45

Die Entdeckertour führt uns von Carmshausen auf weichen Wegen Richtung Roßbach auf den Premiumwanderweg P9. Der „Wacholderpfad Roßbach-P9“ ist einer der schönsten Wanderwege im Geo-Naturparkgebiet Frau-Holle-Land. Der weitgehend im Offenland verlaufende Wanderweg verbindet die Wacholderheiden des Naturschutzgebietes „Kalkmagerrasen bei Roßbach“ miteinander. Herrliche Aussichtspunkte und eine Fülle an Naturschönheiten befinden sich am Wegesrand.

Tag: Sonntag, 18.Mai 2025
Wegstrecke: Carmshausen – Roßbach – Witzenhausen
Streckenlänge: 14 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09.15 Uhr KS Königsplatz
Abfahrt: 09.30 Uhr mit Tram4
Wanderstart: 10.40 Uhr in Carmshausen
Endpunkt: Gelsterhof
Rückfahrt: 16.11 Uhr mit Bus 210; Ankunft in KS-Königsplatz 17.27 Uhr
Dauer: ca. 8 Stunden bis zur Rückkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr:  nicht vorgesehen 
Tickets:
Kosten: 14,00€ für Vorwanderung und Großgruppenticket (ab 5 Personen) ab/bis Kassel; 3€ bei eigener Fahrkarte

Anmeldung erbeten bis 16.Mai 2025 wegen begrenzter Teilnehmerzahl im Bus

Ansprechpartner: Kornelia Sult (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: kornelia.sult@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 5190 200 oder 0177 3008 658 (mobil) oder WhatsApp

Juni
15
So.
Sonntagsgruppe/Entdeckertour: Schmetterlingssteig-Wacholderroute (20 km)
Juni 15 um 08:30 – 18:30

Die Entdeckertour führt uns teils auf der 7./8.Etappe des Schmetterlingssteigs von Hümme nach Haueda. In Hümme starten wir die Entdeckertour „Schmetterlingssteig-Wacholderroute“ vorbei am Segelflugplatz „Dingel“  und steigen auf zu den „Eberschützer Klippen“ mit herrlichem Panoramablick ins Diemeltal. In Lamerden überqueren wir die Diemel und es geht über Kalkmagerrasen wieder bergan zum „Schwiemelkopf“ und auf der Wacholderroute bergab wieder an die Diemel nach Liebenau. Über Wacholderheiden geht es dann nach Haueda wo in der entweihten St.Albert‘s Kirche eine bekannte Gin-Destillerie entstanden ist und zur Einkehr einlädt. Die Jahreszeit ermöglicht auf der Wanderung hoffentlich zahlreiche Begegnungen mit  Schmetterlingen.

Tag: Sonntag, 15.Juni 2025
Wegstrecke: Hümme – Lamerden – Liebebnau – Haueda
Streckenlänge: 20 km
Wanderprofil: mittel bis anspruchsvoll
Treffpunkt: 08.15 Uhr KS-Hauptbahnhof
Abfahrt: 08.28 Uhr mit Tram1
Wanderstart: 09.05 Uhr in Hümme-Bhf
Endpunkt: Haueda
Rückfahrt: 16.49 Uhr mit Bus 140 und RT1; Ankunft in KS-Königsplatz 18.33 Uhr
Dauer: ca. 10 Stunden bis zur Rückkehr; ohne Einkehr 1 Std. weniger
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr:  in Haueda vorgesehen 
Tickets: 2*PS5 (je 8,20 €)
Kosten: 12,00€ für Vorwanderung und Großgruppenticket (ab 5 Personen) ab/bis Kassel; 3€ bei eigener Fahrkarte

Anmeldung erbeten bis 14.Juni 2025 wegen der Einkehr

Ansprechpartner: Helmut Schramm (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: helmut.schramm@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 05609 2543 oder 0157 3748 7878 (mobil)

Aug.
17
So.
Sonntagsgruppe / Entdeckertour: Nordhessischer Weinwanderweg (14/18 km)
Aug. 17 um 09:00 – 17:00

Der Klimawandel schreitet voran, Schritt für Schritt verändern sich unsere Lebensbedingungen. Wird Nordhessen zur Weinregion? Dieser Frage wollen wir, wenige Wochen vor der Weinlese, auf einer ca. 18 km langen Entdeckertour nachgehen, auf der wir den zwei nordhessischen (aktiven) Weinbergen einen Besuch abstatten. Die Wanderung beginnt in Felsberg-Wolfershausen, wo wir die Eder überqueren und am lauschigen Bauernberg Neuenbrunslar erreichen. Weiter geht’s zu den stillgelegten Terrassen des Böddiger Bergs, heute eine Therapieeinrichtung. Wenige Hundert Meter später errreichen wir die aktuelle Weinanbaufläche, die durch einen Förderverein bewirtschaftet wird. Nun steuern wir Deute an und verschwinden nach der Dorfdurchquerung im Lotterberg. Durch ein kleines Bachtal erreichen wir Dissen und gelangen zum Weinberg des Landwirtes Minkel, der seit einigen Jahren verschiedene weiße Rebsorten anbaut und vermarktet. Wer möchte, kann hier nach ca. 14 km die Wanderung beenden und mit dem Bus nach Kassel zurückfahren. Für alle anderen Wanderer:innen geht es auf der alten Bahntrasse nach Gudensberg, wo Gelegenheit zur Schlußeinkehr und zur Bus-Rückfahrt nach Kassel besteht.
Hinweis: Unterwegs ist eine (kleine) Weinprobe vorgesehen, bitte daher ein Weinprobiergläschen mitbringen. Alternativ gibt es alkoholfreien Traubensaft. Am Böddiger Berg und/oder am Dissener Weinberg wollen wir Betreiber treffen, die uns Erläuterungen geben können.

Tag: Sonntag, 17.Aug. 2025
Wegstrecke: Felsberg/Wolfershausen – Neuenbrunslar – Böddiger Berg – Deute – Dissen – Gudensberg
Streckenlänge: 14 bzw. 18 km
Wanderprofil: mittelschwer; ca. 190 Höhenmeter
Treffpunkt: 09.00 Uhr Bhf Wilhelmshöhe
Abfahrt: 09.10 Uhr mit RE98
Wanderstart: 09.30 Uhr Altenbrunslar
Endpunkt: Gudensberg
Rückfahrt: 16.18 Uhr mit Bus; Ankunft Bhf-Wilhelmshöhe 17.00 Uhr
Dauer: ca. 8 Stunden bis zur Rückkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr:  vorgesehen in Gudensberg
Tickets: 2*PS5 (je 8,20 €)
Kosten: 15€ für Vorwanderung und Weinprobe und Großgruppenticket (ab 5 Personen) ab/bis Kassel; 7€ bei eigener Fahrkarte

Anmeldung erbeten bis 12.Aug. 2025

Ansprechpartner: Jörg Daniel (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: joerg.daniel@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 7663 842 oder 0176 9222 2962 (mobil) oder WhatsApp