In der Reihe „Aussichtstürme in Nordhessen“ wandern wir auf der Entdeckertour zum Alheimer, dem zweithöchsten Gipfel des Stölzinger Gebirges. Der Alheimer (548,7 m) erhebt sich in der Gemarkung von Rotenburg an der Fulda rund 4,5 km nördlich der Kernstadt. Zu Beginn der Wanderung besichtigen wir die wunderschöne Bauern-Barock-Kirche in Alheim-Heinebach. Dann geht es aufwärts Richtung Alheimer auf überwiegend naturnahen Wegen sowie Schotterwegen. Nach ca. 7,5 km erreichen wir die Alheimerhütte. Von dort kommen wir in 15 Minuten zum Alheimerturm mit der Kriegsgräbergedenkstätte, die an die Opfer des ersten und zweiten Weltkrieges erinnert.
Die Aussichtsplattform des 1930 erbauten Turms, ermöglicht uns Blicke zum Kaufunger Wald, dem Hohen Meißner, dem Vogelsberg, sowie dem Knüll. Bei entsprechend guter Sicht erlaubt der Alheimerturm sogar den Blick bis zum Brocken im Harz oder der Wartburg bei Eisenach.
In der Alheimerhütte ist eine Mittagseinkehr geplant. Nach der Mittagspause gelangen wir über Waldstraßen sowie Naturwege nach 14 km und ca. 450 Hm zum Bahnhof nach Rotenburg (Fulda) und von dort aus wieder zurück nach Kassel.
Tag: Sonntag, 12.Okt. 2025
Wegstrecke: Alheim-Heinebach – Alheimer – Rotenburg/Fulda
Streckenlänge: 14 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 07:50 Uhr Kassel Hbf
Abfahrt: 08:06 Uhr Hbf bzw. 08:15 Uhr Bhf Wilhelmshöhe mit RB5
Wanderstart: 08:50 Uhr Heinebach Bhf
Endpunkt: Rotenburg Bahnhof
Rückfahrt: 15:38 Uhr mit RB5
Dauer: ca. 8 Stunden bis zur Rückkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Mittagseinkehr Alheimerhütte
Tickets: PS7 zu 11,30€ und PS8 zu 13,20€
Kosten: Mit Großgruppenticket (ab 5 Personen) 16,00 Euro ab/bis Kassel. Mit Seniorenticket, Monats- oder Jahresticket 3,00 Euro
Anmeldung erbeten bis 08.10.2025
Ansprechpartner: Kornelia Sult (Wanderführerin – HWGV)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: kornelia.sult@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 5190 200 oder 0177 3008 658 (mobil)