Ein Tag – zwei Events: Eröffnung H10 und Bergfest

  • Beitrag veröffentlicht:29. Juni 2025
  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltung

Eröffnungswanderung mit großer Beteiligung

Seit dem 29. Juni 2025 ist Kassel offiziell Teil des Habichtswaldsteigs – mit der neuen Extratour H10, einer über 18 Kilometer langen, zertifizierten Premiumroute mit dem Titel „Über den Dächern der Stadt“.

Mehr als 100 Wanderfreunde waren der Einladung gefolgt und nahmen an der rund zehn Kilometer langen Eröffnungswanderung teil. Die Strecke führte als Rundtour von der Waldgaststätte Hohes Gras über das Sichelbachbecken, den Herkules und Neuholland wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Dieter Hankel, Ideengeber der Extratour und langjähriger Vorsitzender des HWGV, begrüßte die Teilnehmenden und blickte auf die umfangreiche Vorbereitungszeit zurück. Auch Oberbürgermeister Sven Schoeller lobte den H10 als wertvolle Bereicherung für das Kasseler Wanderwegenetz.

Die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt, HWGV und Naturparkpartnern wurde von Anja Starick (Umwelt- und Gartenamt) hervorgehoben. Claudia Thöne (TAG Naturpark Habichtswald) freute sich über die Auszeichnung als Premiumwanderweg mit Höchstbewertung – unter anderem dank guter ÖPNV-Anbindung und Gastronomie entlang der Route.

Geselliges Bergfest am Hohen Gras

Während die Wanderer unterwegs waren, füllte sich nach und nach der Biergarten an der Waldgaststätte mit weiteren Gästen. Bei Mittagessen im Schatten von Bäumen und Sonnenschirmen stieg die Vorfreude auf das traditionelle Bergfest des HWGV Kassel.

Nach Rückkehr der Wandergruppe begrüßten Birgit Mietzner und weitere Vorstandsmitglieder die Gäste offiziell zum Fest. Die musikalische Unterhaltung übernahmen Penny (Akkordeon) und Major Tom (Posaune, Tuba, Bass u.a.) mit einem abwechslungsreichen Repertoire.

In einer Pause wurde eine besondere Ehrung vorgenommen: Der Vorstand fragte nach dem oder der ältesten Teilnehmer*in. Elisabeth Zimmermann (90) und Egon Riedel (94) wurden auf die Bühne gebeten. Für ihre jahrzehntelange Vereinstreue bedankte sich Ina-Maria Pfeiffer herzlich und überreichte einen regionalen Apfelschaumwein als Präsent.

Zum Abschluss öffnete sich die Bühne noch einmal für Penny & Major Tom. Sie spielten ein Programm, das von traditioneller Volksmusik über beliebte Schlager bis zu bekannten Popklassikern reichte. Den krönenden Schlusspunkt setzte ein stimmungsvoller Alphorn-Einsatz.

Wir danken allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben – insbesondere unserem Festausschuss für die hervorragende Organisation.

Fotos: Birgit Mietzner (Bergfest) Claudia Thöne (Wanderung) und Ilona Staeck-Hahne (Ehrung).

HNA Kassel-Mitte, Montag 30.06.2025