Vom Roten Stock im Reinhardswald führt der Weg durch das Osterbachtal über Holzhausen zur Glück-Auf-Hütte. Von dort geht es Richtung Immenhausen und dann zurück zum Ausgangspunkt.
Tag: Samstag, 8.11.2025
Wegstrecke: Roter Stock – Osterbachtal – Glück-Auf-Hütte – Immenhausen – Roter Stock
Streckenlänge: ca. 9 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, 34388 Reinhardswald, Parkplatz Roter Stock; https://maps.app.goo.gl/QDV6z29shyjDuH318
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Endeinkehr nicht vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro
Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!
Ansprechpartner: Heike und Gerd Reiß (Wanderführer(in))
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678
Die Wanderung führt uns zunächst von der Endhaltestelle Tram3 an der Ihringshäuser Straße im Stadtteil Fasanenhof zur Hasenhecke. Im Stadtteil Wolfsanger durchlaufen wir das Bossental Richtung Klärwerk. An der Fulda entlang geht es dann zur Schlusseinkehr in die Gaststätte Finkenherd.
Tag: Sonntag, 09.11.2025
Wegstrecke: Haltestelle Ihringshäuser Straße – Hasenhecke – Wolfsanger/Bossental – Klärwerk – Finkenherd
Streckenlänge: 10 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: 10.00 Uhr; Haltestelle Ihringshäuser Straße; Ankunft Tram3 09.59 Uhr
Wanderstart: 10.15 Uhr
Endpunkt: Katzensprung
Dauer der Wanderung: ca. 4 Stunden zzgl. Einkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: vorgesehen in der Gaststätte Finkenherd
Tickets: 2x Stadt Kassel (je 3,20 €)
Kosten: 2,00 € für Wanderkosten
Anmeldung erbeten bis 07.11.25 wegen Platzreservierung und Essensbestellung
Ansprechpartner: Helmut Schramm (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: helmut.schramm@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 05609 2543 oder 0157 3748 7878
Tag: Dienstag den 11.11.2025
Wegstrecke: Martinhagen – Bad Emstal (Sand)
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: 09:15 Uhr Kassel Haltestelle Königsplatz/Mauerstr.
Abfahrt: 09:28 Uhr Bus 52 nach Martinhagen/ 09:41 Uhr ab Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe
Start: 10:20 Uhr Martinhagen Sportplatz
Verpflegung: unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Restaurant Klein Istanbul, Bad Emstal-Sand
Wanderkosten: 2,00 Euro und eigene Fahrkarte
Ansprechpartner: Wolfgang Rödding (Wanderführer), Tel. 0176/41293542 oder E-Mail: wolfgang.roedding@hwgv-kassel.de
Datum: 12.11.2025
Wegstrecke: Dissen – Deute – Gudensberg
Abfahrt: 09:16 Uhr KS-Hbf., Bus 500
Verpflegung: Café-Einkehr
Kosten: Wanderbeitrag 3,00 € und eigene Fahrkarte
Aufgrund aktueller NVV-Vorgaben
ist die Teilnehmerzahl auf 30 Personen beschränkt.
Wir bitten um telefonische Anmeldung
bis Montag, 10.11.2025, bei
Wanderführerin: Kornelia Sult
Festnetz: 0561 5190200
Rundwanderung auf dem Kolonnenweg (Besichtigung des Grenzlandmuseums ist aus Zeitgründen nicht möglich)
Bad Sooden Allendorf – Asbach-Sickenberg – Sickenberg – Bad Sooden Allendorf
Tag: Donnerstag, 13.11.2025
Wegstrecke: Bad Sooden Allendorf – Asbach-Sickenberg – Sickenberg – Bad Sooden Allendorf
Streckenlänge: 16 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 08:030 Uhr Kassel Hbf.
Wanderstart: 08:46 Uhr Kassel, Hbf., weiter mit RB 83, Ankunft Bad Sooden Allendorf 09:40 Uhr
Rückfahrt: 16:16 Uhr ZOB Bad Sooden Allendorf, Ankunft Kassel HBf. 17.13 Uhr
Dauer: ca. 6 Std.
Verpflegung: unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Einkehr ist geplant
Kosten: 5,00 Euro für die Wanderung plus Ticket’s
Ansprechpartner: Wanderführer: G.Reiß, Tel.: 05609 6678 oder 0152 26343490
Streckenlänge: 10,7 km
Wanderprofil: Leicht, 115 hm
Treffpunkt: 08:50 Uhr Kassel Mauerstraße
Abfahrt: 09:10 Uhr Bus 38 nach Vollmarshausen
Rückfahrt: Ab 14:00 Uhr alle 15 Min.
Verpflegung: Einkehr im „China Garden“ in Kaufungen
Kosten: 3, € Wanderbeitrag und ÖPNV Kosten 2 x KS+ ( 2x 4,20€ )
Wanderführer: Michael Wetterau Tel.: 0160 727 813 3 & Klaus Biedermann
Wegstrecke: Keilsbergstr.Niederzwehren zum Marktplatz in Altenbauna
Streckenlänge: 5 km
Wanderprofil: Leicht
Treffpunkt: 09:30 Uhr Kassel Königsplatz
Abfahrt: 09:41 Uhr mit Tram 6 Richtung Baunatal
Verpflegung: Einkehr im Restaurant „Santorini“ in Baunatal
Kosten: 3,00€ und ÖPNV Kosten 2 x KS (2 x 3,20€)
Wanderführer: Franz Siemen Tel: 0561 / 882237
Tag: Samstag, 15.11.2025
Wegstrecke: Hessisch-Lichtenau – Hirschhagen – Eschenstruth
Streckenlänge: ca. 12 km, ca. 180 HM
Wanderprofil: mittelschwer, gute Grundkondition erforderlich
Treffpunkt: 9:15 Uhr Haltestelle Königsplatz
Abfahrt: 9:30 mit Linie 4 nach Hessisch-Lichtenau
Start: 10:30 Uhr in Hessisch-Lichtenau an der Haltestelle Orthopädische Klinik
Endpunkt: Bahnhof Eschenstruth
Dauer: ca. 8 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung – Getränke nicht vergessen
Einkehr: ca. 14.30 Uhr in der Gaststätte Zum Neubau, Eschenstruth
Tickets: eigene Fahrkarte
Kosten: 3,00 Euro
Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten bis zum Donnerstag, 13.11.2025, 18 Uhr,
maximal 15 Teilnehmer
Ansprechpartnerin: Barbara Nullmeyer (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: barbara.nullmeyer@web.de
oder telefonisch: 0561 5280019 (AB)
Auf dem Stadtwanderweg Kassel-Süd von der Keilsbergstraße zum Bahnhof Wilhelmshöhe (ca. 5 km)
Treffen: 9:00 Uhr am Königsplatz
Abfahrt: 9:11 Uhr mit der Tram 6
Einkehr: Cafe Herzstück Bahnhof Wilhelmshöhe
Wanderkosten: 2 Euro plus eigenes Ticket
Wanderführerin: Margitta Augsten, Tel. 0561 8820732
Datum: 19.11.2025
Wegstrecke: Oberkaufungen – Wellerode
Abfahrt: 09:18 Uhr KS-Königsplatz, Tram 4
Verpflegung: Endeinkehr
Kosten: Wanderbeitrag 3,00 € und eigene Fahrkarte
Wir bitten um telefonische Anmeldung
bis Montag, 17.11.2025, bei
Wanderführerin: Aloisia Kellermann
Festnetz: 0561 284630
Wegstrecke: Martinhagen Sportplatz nach Schauenburg Hoof
Streckenlänge: 6,5 km
Wanderprofil: Leicht
Treffpunkt: 09:15 Uhr KS-Mauerstraße
Abfahrt: 09:28 Uhr mit Bus 52
Verpflegung: Einkehr in der „Gaststätte Himmel“ in Hoof
Kosten: 3,00€ und ÖPNV Kosten : 2 x KS+ ( 2x 4,20€ )
Wanderführer: K-H Günther Tel: 05665 / 30393
Wegstrecke: Martinhagen Sportplatz nach Schauenburg Hoof
Streckenlänge: 6,5 km
Wanderprofil: Leicht
Treffpunkt: 09:15 Uhr KS-Mauerstraße
Abfahrt: 09:28 Uhr mit Bus 52
Verpflegung: Einkehr in der „Gaststätte Himmel“ in Hoof
Kosten: 3,00€ und ÖPNV Kosten : 2 x KS+ ( 2x 4,20€ )
Wanderführer: K-H Günther Tel: 05665 / 30393
Herkules – Wurmbergsattel – Bergpark – Hessenschanze – Harleshausen
Tag: Donnerstag, 20.11.2025
Wegstrecke: Herkules – Wurmbergsattel – Bergpark – Hessenschanze – Harleshausen
Streckenlänge: 11 km
Wanderprofil: leicht bis mittel
Treffpunkt: 09:10 Uhr Kassel, Hst. Druseltal
Wanderstart: 09:18 Uhr Kassel, Hst.Druseltal, weiter mit Bus 22 bis Besucherzentrum Herkules
Rückfahrt: ca. 15:15 Uhr
Dauer: ca. 4 Std.
Verpflegung: unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Endeinkehr im China-Restaurant „Shan Dong“ Harleshausen
Kosten: 5,00 Euro für die Wanderung plus Ticket’s (2x Kassel, 3,20 Euro je Fahrt)
Ansprechpartner: Wanderführer: St.Buchwald, Tel.: 015753734934
Tag: Dienstag den 25.11.2025
Wegstrecke: Wellerode – Oberkaufungen
Streckenlänge: ca. 11,5 km
Wanderprofil: leicht / mittel
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Haltestelle / Mauerstrasse.
Weiterfahrt Bus 38, um: 9:10 Uhr nach Wellerode
Start: ca. 10:00 Uhr
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Einkehr: geplant
Rückfahrt: mit Tram 4
Wanderkosten: 2,- Euro, eigene Fahrkarte Preisstufe 3
Ansprechpartner und Anmeldung : Wolfgang Aubel (Wanderführer)
Tel.: 05601-2695 (AB)
E-Mail: wolfgang.aubel@hwgv-kassel.de
Datum: 26.11.2025
Wegstrecke: Melsungen – Weltkugel – Ars Natura – Melsungen
Abfahrt: 09:11 Uhr KS-Hbf., 09:15 Uhr KS-Bhf.-Wilhelmshöhe, RB 5
Verpflegung: Einkehr
Kosten: Wanderbeitrag 3,00 € und eigene Fahrkarte
Wir bitten um telefonische Anmeldung
bis Montag, 24.11.2025, bei
Wanderführerin: Dagmar Pangerl
Mobil: 0157 73158172
Ederbringhausen – Niederorke – Fürsten Kirche – Herzhausen
Tag: Donnerstag, 27.11.2025
Wegstrecke: Ederbringhausen – Niederorke – Fürsten Kirche – Herzhausen
Streckenlänge: 13 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 08:15 Uhr Kassel Hbf.
Wanderstart: 08:28 Uhr Kassel Hbf. weiter mit RT4
Rückfahrt: Ankunft KS ca.17:30 Uhr
Dauer: ca. 5 Std.
Verpflegung: unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: ist vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro für die Wanderung plus Ticket’s
Ansprechpartner: Wanderführer: W.Keil, Tel.: 017630700459
Wegstrecke: Eichenberg Bahnhof – Eichenberg Dorf – Sandwald – Witzenhausen
Streckenlänge: 10 km
Wanderprofil: Mittel
Treffpunkt: 08:30 Uhr Kassel Hbf.
Abfahrt: 08:46 Uhr mit RB 83 bis Eichenberg Bhf.
Verpflegung: Einkehr in Witzenhausen vorgesehen
Kosten: 3,00€ und ÖPNV Kosten 1 x Preisstufe 8 ( 13,20€ ) 1 x Preisstufe 7 ( 11,20€ )
Wanderführer: Stefan Buchwald, Tel: 0 15 75 / 37 34 934
Wegstrecke: Von Hümme nach Trendelburg
Streckenlänge: 5,5 km
Wanderprofil: Leicht
Treffpunkt: 09:20 Uhr KS.-Königsplatz
Abfahrt: 09:31 Uhr mit RT 1
Verpflegung: Einkehr im “ Hotel-Restaurant Trendelburg“
Kosten: 3,00€ und ÖPNV Kosten 2 x Pstf. 5 (2 x 8,20€ )
Wanderführer: K-H Günther Tel: 05665 / 30393
Im Film wird die Geschichte der Kasseler Oberneustadt präsentiert.
Referent: Dieter Hankel
Ort: Kassel-Waldau, Hessischer Hof, Kasseler Straße 4
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Von der Ortsmitte Dörnberg laufen wir hinauf zur Westflanke des Essigberges und gelangen so zur Mittagseinkehr am Hohen Gras. Gestärkt nehmen wir dann den weiteren Weg am Ziegenkopf vorbei hinunter ins Druseltal und erreichen über den Asch die Endstation der Tram 4.
Tag: Sonntag, 30.Nov. 2025
Wegstrecke: Dörnberg – Hohes Gras – Asch – Druseltal
Streckenlänge: 14 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09.20 Uhr, KS-Mauerstraße
Abfahrt: 09.30 Uhr mit Bus 110
Wanderstart: 10.00 Uhr Habichtswald/Dörnberg Hst Mitte
Endpunkt: Druseltal
Dauer: ca. 8 Stunden bis Rückkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: vorgesehen am Hohen Gras
Tickets: 1*KSPlus (4,20 €) und 1*KSStadt (3,20 €)
Kosten: 7 Euro bei Nutzung des Großgruppen-Tickets (ab 5 Personen); 3 Euro bei eigener Fahrkarte; Kinder unter 16 Jahren sind frei
Anmeldung erbeten 29.Nov. 2025
Ansprechpartner: Peter Kröger (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: peter.kroeger@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 3161 410 oder 0159 0306 4241 (mobil)
Datum: 03.12.2025
Wegstrecke: Vellmar – Schäferberg – Vellmar
Abfahrt: 09:30 Uhr KS-Königsplatz, Tram 1
Verpflegung: Endeinkehr
Kosten: Wanderbeitrag 3,00 € und eigene Fahrkarte
Wir bitten um telefonische Anmeldung
bis Montag, 01.12.2025, bei
Wanderführerin: Renate Olbrich
Festnetz: 0561 86162478
Vellmar Nord – Schäferberg – Heckershausen – Obervellmar – Ahnepark – Niedervellmar
Tag: Donnerstag, 04.12.2025
Wegstrecke: Vellmar Nord – Schäferberg – Heckershausen – Obervellmar – Ahnepark – Niedervellmar
Streckenlänge: 13 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 08:30 Uhr Kassel, Hst. Königsplatz
Wanderstart: 08:46 Uhr Kassel, Hst.Königsplatz, weiter mit Tram 1 bis Hst.Vellmar Nord
Rückfahrt: ca. 15:09 Uhr mit Bus 44 ab Hst.Niedervellmar Mitte
Dauer: ca. 7 Std.
Verpflegung: unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Endeinkehr im Restaurant „La Vino“ in Niedervellmar
Kosten: 5,00 Euro für die Wanderung plus Ticket’s (1x KSPlu, 3,20 Euro je Fahrt)
Ansprechpartner: Wanderführer: St.Buchwald, Tel.: 015753734934
Wegstrecke: Hofgeismar – Carlsdorf – Hofgeismar
Streckenlänge: 10 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr KS- HBF.
Abfahrt: 09:13 Uhr mit RT 1
Einkehr: In der „Ess-Bar“ in Hofgeismar
Kosten: 3,00€ und ÖPNV Kosten: 2 x Preisstufe 5 ( 2 x 8,20€ )
Wanderführer: Karl Dietrich Tel: 0561 / 81 86 50 und Wolfgang Rudolph
Am Samstag, dem 6. Dezember 2025 laden wir alle Mitglieder und Gäste ganz herzlich zur Adventsfeier des HWGV Kassel in den Hessischen Hof, Waldau ein. Der Festausschuss wird für diesen Nachmittag ein festliches Programm planen.
Tag: Dienstag den 09.12.2025
Wegstrecke: Unsere Winterwanderung beginnt zentral in Kassel am Königsplatz. Von hier aus führt der Weg zunächst durch die charmante Unterneustadt, wo sich zwischen alten Fachwerkhäusern und moderner Architektur immer wieder schöne Ausblicke auf die Fulda eröffnen. Weiter geht es entlang der Fulda-Aue, die gerade im Winter mit verschneiten Wiesen und ruhigen Wegen eine besondere Atmosphäre bietet. Das letzte Wegstück führt nach und durch Waldau, wo der traditionelle Hessische Hof dann zur gemütlichen Einkehr einlädt. Bei regionalen Spezialitäten und einem warmen Getränk kann man die Wanderung entspannt ausklingen lassen.
Diese Tour verbindet städtisches Flair mit Naturerlebnis und ist besonders im Winter ein Geheimtipp für alle, die Kassel und seine Umgebung einmal anders entdecken möchten.
Streckenlänge: ca. 8 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: 10:00 Uhr Königsplatz
Verpflegung: unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Hessischer Hof Waldau gegen 13:00 Uhr
Wanderkosten: 2,00 Euro; eigene Fahrkarte
Ansprechpartner: Klaus Brandenburger (Wanderführer); Tel.: 0561/42619 (AB) | E-Mail: klaus.brandenburger@hwgv-kassel.de
Rundweg der Ars-Natura-Stiftung mit dem Thema „Besinnung“ und „Entschleunigung“ &.Rundweg auf den Weihnachtsmarkt Melsungen.
Kunstwerke: „Liebe“, „Mann mit Fernglas“, „Terminal“, „Monster“, „Coming Home“, „Transformation“, „Naturnah“, „Entsprungen“, „Gagelageije“ mit Endpunkt „Marktpülatz &..altes Rathaus &. Weihnachtsmarkt“.
Tag: Donnerstag, 11.12.2025
Wegstrecke: Melsungen – Ars-Natura – Melsungen
Streckenlänge: 12 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 08:30 Uhr Kassel Hbf.
Wanderstart: 08:48 Uhr, Kassel Hbf. mit RT5 (Zustieg Bhf. KS Wilhelmshöhe möglich)
Rückfahrt: ca.16:05 Uhr (alle 30 min.)
Dauer: ca. 7 Std.
Verpflegung: unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: ist vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro für die Wanderung plus Ticket’s
Ansprechpartner: Wanderführer: Chr.Toft 0561-50343100 oder 0172 5608859
Wegstrecke: Herkules Richtung Elfbuchen, Forsthaus Haide
Streckenlänge: 10,6 km
Wanderprofil: Mittelschwer, 173 hm
Treffpunkt: 09:00 Uhr Druseltal
Abfahrt: 09:18 Uhr Bus 22
Rückfahrt: ca. 14:00 Uhr Bus 22
Verpflegung: Herkulesterrassen
Kosten: 3,00 € Wanderbeitrag, 2 x Ks
Wanderführer: Heinz Hölzer, Tel.: 0172 88 46 521 und Johann Pfeiffer
Details werden zeitnah bekannt gegeben
Tag: Samstag, 13.12.2025
Wegstrecke: Niederkaufungen – Oberkaufungen
Streckenlänge: ca. 8 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt:
Abfahrt:
Start:
Endpunkt: Stiftsweihnacht Oberkaufungen
Dauer: ca. 5 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung, Getränke nicht vergessen
Einkehr: Stiftsweihnacht Oberkaufungen
Tickets: 2 x Kassel
Kosten: 3,00 Euro
Anmeldung erforderlich wegen Einkehr.
Ansprechpartnerin: Marlies Lehmann (Wanderführerin)
Weitere Informationen und Anmeldung per E-Mail: marlies.lehmann@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 7055 2502 (AB)
Jahresabschlusswanderung
Wanderung von der Endhaltestelle „Ihringshäuser Straße“ nach Wolfsanger (ca. 5 km)
Treffen: 10.00 Uhr Königsplatz
Abfahrt: 10.07 Uhr Linie 3 zur Ihringshäuser Straße
Einkehr vorgesehen
Wanderkosten: 2 Euro plus eigenes Ticket
Wanderführerin: Elvira Martin, Tel. 0561 26858
Großalmerode – Epterode – Rommerode – Hess.Lichtenau
Tag: Donnerstag, 18.12.2025
Wegstrecke: Großalmerode – Epterode – Rommerode – Hess.Lichtenau
Streckenlänge: 14 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 08:40 Uhr Kassel, Hst.Königsplatz
Wanderstart: 08:48 Uhr Kassel, Hst. Königsplatz., weiter mit Tram 4
Rückfahrt: ca. 17:00 Uhr
Dauer: ca. 5 Std.
Verpflegung: unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro für die Wanderung plus Ticket’s
Ansprechpartner: Wanderführer: W.Keil, Tel.: 017630700459
