Wanderungen und Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie alle unsere Termine. Sie können sich auch den ganzen Monat, eine einzelne Woche, bestimmte Wandergruppen oder Streckenlängen anzeigen lassen. Eine Anleitung finden Sie hier: → Handhabung des Kalenders.

Über Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Wanderungen würden wir uns sehr freuen.

Mai
10
Sa.
Änderung – neuer Treffpunkt – Hundegruppe: Michelkopfsee (10 km) @ Gaststätte Zur Lachshuhnklause
Mai 10 um 10:00 – 14:00

Der Weg führt uns vom Kaufunger Ruheforst Stiftswald über den Großen und Kleinen Belgerkopf zum Michelskopfsee. Nach einer Bademöglichkeit für unsere Vierbeiner geht es zurück nach Kaufungen.

Tag: Samstag, 10.05.2025
Wegstrecke: Eschenstruth, Schweinebörnchen, Michelskopfsee, Bilsteinkirche, Eschenstruth
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Gaststätte Zur Lachshuhnklause, Trift 22, 34298 Helsa;  https://maps.app.goo.gl/267b7TDkwy4j3gH6A
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Endeinkehr geplant
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro

Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!

Ansprechpartner: Heike und Gerd Reiß (Wanderführer(in))
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678

Juli
12
Sa.
Hundegruppe: Gut Laar (10 km) @ Zierenberg Wanderparkplatz Stuvenberg
Juli 12 um 10:00 – 14:00

Die Wanderung führt uns vom Stuvenberg herunter zur Warme und rund um das Gut Laar. Für Abkühlmöglichkeiten ist durch die Warme immer gesorgt.

Tag: Samstag, 12.07.2025
Wegstrecke: Stuvenberg – Warmetal – Gut Laar – Stuvenberg
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Zierenberg Wanderparkplatz Stuvenberg, https://maps.app.goo.gl/2WzrA8SiG337TrdB8
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Endeinkehr geplant
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro

Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!

Ansprechpartner: Heike und Gerd Reiß (Wanderführer(in))
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678

Sep.
20
Sa.
Hundegruppe: Wanderung auf den Odenberg (10 km)
Sep. 20 um 10:00 – 15:00

Die Rundwanderung startet am Wanderparkplatz an der Landstraße L 3221. Der Weg führt uns z.T. auf dem Löwenweg X2 um den Kammerberg und die Wachenköpfe weiter auf den Odenberg zum dortigen Aussichtsturm. Von dort kehren wir zum Ausgangspunkt zurück.

Tag: Samstag, 20.09.2025
Wegstrecke: Parkplatz L 3221 – Kammerberg – Odenberg – Parkplatz
Streckenlänge: ca. 10 km; ca. 220 Höhenmeter
Wanderprofil: mittelschwer
Treffpunkt: 09:45 am Wanderparkplatz L 3221 zwischen Besse und Gudensberg (Individuelle Anreise)
Start: 10:00 Uhr am Treffpunkt
Dauer: ca. 5 Stunden einschl. Einkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: vorgesehen in Gudensberg
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro

Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!
Anmeldung erbeten wegen der Einkehr.

Ansprechpartner: Helmut Schramm (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: helmut.schramm@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 05609 2543 oder 0157 3748 7878 (mobil)

Nov.
8
Sa.
Hundegruppe: Reinhardswald Osterbachtal (10 km) @ Reinhardswald; Parkplatz Roter Stock
Nov. 8 um 10:00 – 14:00

Vom Roten Stock im Reinhardswald führt der Weg durch das Osterbachtal Richtung Holzhausen. Über den Heidelbeerweg geht es dann zurück zum Ausgangspunkt.

Tag: Samstag, 8.11.2025
Wegstrecke: Roter Stock – Osterbachtal – Heidelbeerweg – Roter Stock
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, 34388 Reinhardswald, Parkplatz Roter Stock; https://maps.app.goo.gl/QDV6z29shyjDuH318
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Endeinkehr nicht vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro

Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!

Ansprechpartner: Heike und Gerd Reiß (Wanderführer(in))
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678