Wanderungen und Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie alle unsere Termine. Sie können sich auch den ganzen Monat, eine einzelne Woche, bestimmte Wandergruppen oder Streckenlängen anzeigen lassen. Eine Anleitung finden Sie hier: → Handhabung des Kalenders.

Über Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Wanderungen würden wir uns sehr freuen.

Okt.
30
Do.
Donnerstagsgruppe 2, „Von Wilhelmshausen nach Hann.Münden“
Okt. 30 um 09:00

Wegstrecke:   Von Wilhelmshausen nach Hann. Münden
Streckenlänge:    10 km
Treffpunkt:  09:00 Uhr Hstl. Ihringshäuser-Str.
Abfahrt:    09:15 Uhr mit  Bus 42
Einkehr:  Im „Pizza Eck“ in Hann.Münden
Kosten: 3,00€ und ÖPNV Kosten 1x KS+ und 1x Preisstufe 5 ( 1x 4,20€ und 1 x 8,20€ )
Wanderführer:     Karl Dietrich Tel: 0561 / 81 86 50 und Wolfgang Rudolph

 

 

Nov.
8
Sa.
Hundegruppe: Reinhardswald Osterbachtal (10 km) @ Reinhardswald; Parkplatz Roter Stock
Nov. 8 um 10:00 – 14:00

Vom Roten Stock im Reinhardswald führt der Weg durch das Osterbachtal Richtung Holzhausen. Über den Heidelbeerweg geht es dann zurück zum Ausgangspunkt.

Tag: Samstag, 8.11.2025
Wegstrecke: Roter Stock – Osterbachtal – Heidelbeerweg – Roter Stock
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, 34388 Reinhardswald, Parkplatz Roter Stock; https://maps.app.goo.gl/QDV6z29shyjDuH318
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Endeinkehr nicht vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro

Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!

Ansprechpartner: Heike und Gerd Reiß (Wanderführer(in))
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678

Nov.
9
So.
Entfällt!!! Sonntagsgruppe-Stadtwanderung: Wanderweg Nord-Ost (10 km)
Nov. 9 um 10:00 – 15:00

Die Wanderung führt uns zunächst von der Endhaltestelle Tram3 an der Ihringshäuser Straße im  Stadtteil Fasanenhof zur Hasenhecke. Im Stadtteil Wolfsanger durchlaufen wir das Bossental Richtung Klärwerk. An der Fulda entlang geht es dann zur Schlusseinkehr in die Gaststätte Finkenherd.

Tag: Sonntag, 09.11.2025
Wegstrecke: Haltestelle Ihringshäuser Straße – Hasenhecke – Wolfsanger/Bossental – Klärwerk – Finkenherd
Streckenlänge: 10 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: 10.00 Uhr; Haltestelle Ihringshäuser Straße; Ankunft Tram3 09.59 Uhr
Wanderstart: 10.15 Uhr
Endpunkt: Katzensprung
Dauer der Wanderung: ca. 4 Stunden zzgl. Einkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: vorgesehen in der Gaststätte Finkenherd
Tickets: 2x Stadt Kassel (je 3,20 €)
Kosten: 2,00 € für Wanderkosten

Anmeldung erbeten bis 07.11.25 wegen Platzreservierung und Essensbestellung

Ansprechpartner: Helmut Schramm (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: helmut.schramm@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 05609 2543 oder 0157 3748 7878

 

Nov.
11
Di.
Dienstagsgruppe: Entlang der Ems (10 km)
Nov. 11 um 09:15 – 16:00

 

Tag: Dienstag den 11.11.2025
Wegstrecke: Martinhagen – Bad Emstal (Sand)
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: 09:15 Uhr Kassel Haltestelle Königsplatz/Mauerstr.
Abfahrt: 09:28 Uhr mit Bus 52 nach Martinhagen
Start: 10:20 Uhr Martinhagen Sportplatz
Verpflegung: unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: vorgesehen 
Wanderkosten: 2,00 Euro und eigene Fahrkarte

Ansprechpartner: Wolfgang Rödding (Wanderführer), Tel. 0176/41293542 oder E-Mail: wolfgang.roedding@hwgv-kassel.de

 

 

Nov.
13
Do.
Donnerstagsgruppe 2, „Von Vollmarshausen nach Kaufungen“
Nov. 13 um 08:50

Streckenlänge:    10,7 km
Wanderprofil:      Leicht, 115 hm
Treffpunkt:           08:50 Uhr Kassel Mauerstraße
Abfahrt:                  09:10 Uhr Bus 38 nach Vollmarshausen
Rückfahrt:            Ab 14:00 Uhr alle 15 Min.
Verpflegung:       Einkehr im „China Garden“ in Kaufungen
Kosten:                  3, € Wanderbeitrag und ÖPNV Kosten 2 x KS+ ( 2x 4,20€ )
Wanderführer:   Michael Wetterau Tel.: 0160 727 813 3 & Klaus Biedermann

 

Nov.
25
Di.
Dienstagsgruppe: Kassel Steig 7. Etappe (11,5 km)
Nov. 25 um 09:00 – 15:00

Tag: Dienstag den 25.11.2025
Wegstrecke: Wellerode – Kaufungen
Streckenlänge: ca. 11,5 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt:
Start:
Verpflegung:
Einkehr:
Rückfahrt:
Wanderkosten:

Ansprechpartner: Wolfgang Aubel (Wanderführer)

 

Nov.
30
So.
Sonntagsgruppe: Adventswanderung über das Hohe Gras (14 km)
Nov. 30 um 09:15 – 17:00

Von der Ortsmitte Dörnberg laufen wir hinauf zur Westflanke des Essigberges und gelangen so zur Mittagseinkehr am Hohen Gras. Gestärkt nehmen wir dann den weiteren Weg am Ziegenkopf vorbei hinunter ins Druseltal und erreichen über den Asch die Endstation der Tram 4.

Tag: Sonntag, 30.Nov. 2025
Wegstrecke: Dörnberg – Hohes Gras – Asch – Druseltal
 Streckenlänge: 14 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09.20 Uhr, KS-Mauerstraße
Abfahrt: 09.30 Uhr mit Bus 110
Wanderstart: 10.00 Uhr Habichtswald/Dörnberg Hst Mitte
Endpunkt: Druseltal
Dauer: ca. 8 Stunden bis Rückkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: vorgesehen am Hohen Gras
Tickets: 1*KSPlus (4,20 €) und 1*KSStadt (3,20 €)
Kosten: 7 Euro bei Nutzung des Großgruppen-Tickets (ab 5 Personen); 3 Euro bei eigener Fahrkarte; Kinder unter 16 Jahren sind frei

Anmeldung erbeten 29.Nov. 2025

Ansprechpartner: Peter Kröger (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: peter.kroeger@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 3161 410 oder 0159 0306 4241 (mobil)

Dez.
4
Do.
Donnerstagsgruppe 2, „Von Hofgeismar nach Carlsdorf und zurück“
Dez. 4 um 09:00

Wegstrecke:  Hofgeismar – Carlsdorf – Hofgeismar
Streckenlänge:       10 km
Treffpunkt:  09:00 Uhr KS- HBF.
Abfahrt:       09:13 Uhr mit RT 1
Einkehr:   In der „Ess-Bar“ in Hofgeismar
Kosten:     3,00€ und ÖPNV Kosten:  2 x Preisstufe 5   ( 2 x 8,20€ )
Wanderführer:     Karl Dietrich Tel: 0561 / 81 86 50  und Wolfgang Rudolph

 

Dez.
9
Di.
Dienstagsgruppe: Unterwegs im Frau-Holle-Land (12 km9
Dez. 9 um 14:48 – 15:48

Tag: Dienstag den 09.12.2025
Wegstrecke: Naturfreundehaus Vollmarshausen – Eiterhagen
Streckenlänge: ca. 12 km
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Abfahrt:
Start:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten:

Ansprechpartner: Klaus Brandenburger (Wanderführer)

 

Dez.
11
Do.
Donnerstagsgruppe 2, „Wir wandern vom Herkules zum Herkules“
Dez. 11 um 09:00

Wegstrecke:          Herkules Richtung Elfbuchen, Forsthaus Haide
Streckenlänge:    10,6 km
Wanderprofil:      Mittelschwer,  173 hm
Treffpunkt:           09:00 Uhr Druseltal
Abfahrt:                 09:18 Uhr Bus 22
Rückfahrt:            ca. 14:00 Uhr Bus 22
Verpflegung:       Herkulesterrassen
Kosten:                  3,00 € Wanderbeitrag,  2 x Ks
Wanderführer:  Heinz Hölzer, Tel.: 0172 88 46 521 und Johann Pfeiffer

 

Jan.
10
Sa.
Hundegruppe: Winterwanderung am Hohen Gras (10 km) @ Wanderparkplatz Hohes Gras
Jan. 10 um 10:00 – 14:00

Rund um das Hohe Gras

Tag: Samstag, 10.01.2026
Wegstrecke: Rund um das Hohe Gras
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Wanderparkplatz Hohes Gras; https://maps.app.goo.gl/QDV6z29shyjDuH318
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Endeinkehr vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro

Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!

Ansprechpartner: Heike und Gerd Reiß (Wanderführer(in))
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678

März
7
Sa.
Hundegruppe: Premiumweg P22 Sankt Ottilien (10 km) @ Wanderparkplatz St. Ottilien am P22
März 7 um 10:00 – 14:00

St. O. Hugenottenhaus – St.-O.-Berg – Gläsnerborn

Tag: Samstag, 10.01.2026
Wegstrecke: St. O. Hugenottenhaus – St.-O.-Berg – Gläsnerborn
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Wanderparkplatz St. Ottilien am P22; Jungfernborn 5-1, 34298 Helsa; https://maps.app.goo.gl/sMTGF2X528CP5XSz8
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Endeinkehr vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro

Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!

Ansprechpartner: Heike und Gerd Reiß (Wanderführer(in))
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678