Leider müssen wir unsere gemeinsame Wanderveranstaltung mit den Zweigvereinen HWGV-Kassel, Vellmar, Fuldatal und Niederkaufungen des Hauptvereins HWGHV sowie die Naturfreunde in diesem Jahr ausfallen lassen, da die Gaststätte am Hohen Gras als geplantes Ziel für die Schlusseinkehr nicht zu Verfügung steht.
Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen aus Fuldatal, Vellmar und Niederkaufungen haben wir uns auf die Verlegung ins nächste Jahr geeinigt.
Auf eine Alternative für diesen Sonntag möchten wir hinweisen: Es würde uns sehr freuen, wenn wir unsere Wanderfreundinnen und Wanderfreunde an unserem Stand auf dem Tag der Erde treffen würden.
Tag: Dienstag, den 29.04.2025
Wegstrecke: Escherode – Nienhagen – Uschlag – Königsalm
Streckenlänge: 10 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: 9:00 Uhr Königsplatz
Abfahrt: 9:11 Uhr Mauerstraße, Bus 52
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Einkehr: individuell
Wanderkosten: 2,- Euro, Fahrkarten 2x Kassel Plus
Ansprechpartnerin: Ada Schmeizl-Wagner (Wanderführerin)
Tel.: 0561-813705
Wegstrecke: Ehlen – Burghasungen -Oelshausen
Streckenlänge: 9 km
Wanderprofil: Leicht bis Mittelschwer, 180 Hm
Treffpunkt: 09:00 Uhr Hst. Teichstraße / Kirchditmold erreichbar mit Tram 8 oder Bus 11 oder 110
Abfahrt: 09:16 Uhr mit Bus 110
Verpflegung: Einkehr im Gasthaus Erlkönig in Oelshausen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 1x KS+ und 1 x Preisstufe 4
Wanderführer: H.-U. Kellner und G. Dellit Tel: 0561 / 68378 oder 7050020
Wegstrecke: Eiterhagen-Ober-Empftershausen-Grüner See-Eiterhagen
Streckenlänge: 12 km
Treffpunkt: 08:30 Uhr Bus-Haltestelle Mauerstraße
Abfahrt: 08:40 Uhr mit Bus 38 bis Eiterhagen
Verpflegung: Einkehr im Wirtshaus „Grüner See“ in Eiterhagen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 2 x Preisstufe 3 (2 x 5,30€ )
Wanderführer: Stefan Buchwald, Tel: 0 15 75 / 37 34 934
und Konrad Bierschenk
Der Weg führt uns vom Kaufunger Ruheforst Stiftswald über den Großen und Kleinen Belgerkopf zum Michelskopfsee. Nach einer Bademöglichkeit für unsere Vierbeiner geht es zurück nach Kaufungen.
Tag: Samstag, 10.05.2025
Wegstrecke: Eschenstruth, Schweinebörnchen, Michelskopfsee, Bilsteinkirche, Eschenstruth
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Gaststätte Zur Lachshuhnklause, Trift 22, 34298 Helsa; https://maps.app.goo.gl/267b7TDkwy4j3gH6A
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Endeinkehr geplant
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro
Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!
Ansprechpartner: Heike und Gerd Reiß (Wanderführer(in))
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678
Die Entdeckertour führt uns von Carmshausen auf weichen Wegen Richtung Roßbach auf den Premiumwanderweg P9. Der „Wacholderpfad Roßbach-P9“ ist einer der schönsten Wanderwege im Geo-Naturparkgebiet Frau-Holle-Land. Der weitgehend im Offenland verlaufende Wanderweg verbindet die Wacholderheiden des Naturschutzgebietes „Kalkmagerrasen bei Roßbach“ miteinander. Herrliche Aussichtspunkte und eine Fülle an Naturschönheiten befinden sich am Wegesrand.
Tag: Sonntag, 18.Mai 2025
Wegstrecke: Carmshausen – Roßbach – Witzenhausen
Streckenlänge: 14 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09.15 Uhr KS Königsplatz
Abfahrt: 09.30 Uhr mit Tram4
Wanderstart: 10.40 Uhr in Carmshausen
Endpunkt: Gelsterhof
Rückfahrt: 16.11 Uhr mit Bus 210; Ankunft in KS-Königsplatz 17.27 Uhr
Dauer: ca. 8 Stunden bis zur Rückkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: nicht vorgesehen
Tickets:
Kosten: 14,00€ für Vorwanderung und Großgruppenticket (ab 5 Personen) ab/bis Kassel; 3€ bei eigener Fahrkarte
Anmeldung erbeten bis 16.Mai 2025 wegen begrenzter Teilnehmerzahl im Bus
Ansprechpartner: Kornelia Sult (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: kornelia.sult@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 5190 200 oder 0177 3008 658 (mobil) oder WhatsApp
Wegstrecke: Von Gudensberg nach Gudensberg
Streckenlänge: 11 km
Treffpunkt: 08:50 Uhr KS-Bhf. Wilhelmshöhe
Abfahrt: 09:06 Uhr mit Bus 500
Verpflegung: Einkehr „Restaurant „Aliseni“ Gudensberg
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 2 x Preisstufe 5 ( 2 x 8,20 € )
Wanderführer: Fredy Monien, Tel: 05609 51 63 381 und Wolfgang Rudolph
Tag: Dienstag, 27.05.2025
Wegstrecke:
Streckenlänge:
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten:
Ansprechpartner: Wanderführerin: Ada Schmeizl-Wagner
Wegstrecke: Vom Herkules nach Zierenberg
Streckenlänge: ca. 12 km
Wanderprofil: Leicht 69 hm
Treffpunkt: 09:00 Uhr Druseltal
Abfahrt: 09:18 Uhr Bus 22
Rückfahrt: 14:00 Uhr, Bahnhof Zierenberg
Verpflegung: Kasseler Hof
Kosten: 2, € Wanderbeitrag, 1 x KS und 1 x Preisstufe 4
Wanderführer: Heinz Hölzer, Tel.: 0172 88 46 521, Klaus Biedermann
Von Altenbrunslar wandern wir auf dem Ederhöhenweg und werden mit dem 3-Burgen-Blick belohnt. Bald erreichen wir die Staatsdomäne Mittelhof, wo einst der Widerstandskämpfer Egbert Hayessen mit seiner Familie lebte. Weiter geht es zur Alten Kartause, ein ehemaliges Kloster. Heute stehen noch die Ruine der Klosterkirche und Teile der Außenmauern. Im ehemaligen Torhaus ist ein Bienenmuseum eingerichtet. Nun führt uns der Weg bergauf zum Heiligenberg, einem ca. 400 m hohen Basaltfelsen. Von der einstigen Burg erkennt man noch die Vorburg, den Bergfried und das Wohngebäude.
Tag: Sonntag, 01.Juni 2025
Wegstrecke: Altenbrunslar – Heiligenberg – Gensungen
Streckenlänge: 13 km
Wanderprofil: mittelschwer
Treffpunkt: 09.00 Uhr Bhf Wilhelmshöhe
Abfahrt: 09.10 Uhr mit RE 98, Gleis 7
Wanderstart: 09.30 Uhr Altenbrunslar
Endpunkt: Gensungen
Dauer der Wanderung: ca. 4 Stunden zzgl. Einkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: vorgesehen am Heiligenberg
Tickets: 2*PS5 (je 8,20 €); ab 5 Personen Groß-Gruppen-Ticket (2*4,10 €)
Kosten: 3 € für Vorwanderkosten
Anmeldung erbeten bis 28.Mai 2025
Ansprechpartner: Dagmar Pangerl (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: dagmar.pangerl@freenet.de
oder telefonisch: 0157 7315 8172
Wegstrecke: Von Körle nach Röhrenfurth
Streckenlänge: 10 km
Treffpunkt: 08:35 Uhr KS-Hbf.
Abfahrt: 08:48 Uhr mit RT 5
Verpflegung: Einkehr „Tierpark Rose“ in Röhrenfurth
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 1 x Preisstufe 4 und 1 x Preisstufe 5
Wanderführer: Michael Wetterau, Mobil: 0160 72 78 133
und Klaus Biedermann
Tag: Dienstag, 10.06.2025
Wegstrecke:
Streckenlänge:
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Start:
Dauer:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten:
Ansprechpartner: Wanderführer: Wolfgang Rödding
Datum: 11.06.2025
Wegstrecke: Gilfershausen – Braunhausen – Solz – Imshausen
Abfahrt: 08:38 Uhr KS-Hbf., 08:43 Uhr KS-Bhf. Wilhelmshöhe, RE 5
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Kosten: Wanderbeitrag 3,00 € und eigene Fahrkarte
Wir bitten um telefonische Anmeldung
ab Samstag, 07.06.2025, in der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr.
Festnetz: 0561 527457
Ansprechpartnerin: Wanderführerin Marianne Puchta
Wegstrecke: Vom Essigberg nach Harleshausen
Streckenlänge: 10,3 km
Wanderprofil: Leicht, 1 hm hoch und 378 hm bergab
Treffpunkt: 09:00 Uhr Druseltal, Endhaltestelle Tram 4
Abfahrt: 09:18 Uhr, Bus 22
Rückfahrt: ab 14:00 Uhr
Verpflegung: Shan Dong, Harleshausen
Kosten: 2, € Wanderbeitrag und zweimal KS
Wanderführer: Heinz Hölzer, Tel.: 0172 88 46 521, Klaus Biedermann
Wegstrecke: Tierpark Sababurg- Drecktor-Gottsbüren-Sababurg-Tierpark Sababurg
Streckenlänge: 12 km
Treffpunkt: 08:30 Uhr Kassel-Hbf.
Abfahrt: 08:43 Uhr mit RT1 bis Hofgeismar-Bhf. / weiter mit Bus bis Tierpark Sababurg
Verpflegung: Einkehr im Gasthaus „Zum Thiergarten“
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 2 x Preisstufe 5
Wanderführer: Stefan Buchwald, Tel: 0 15 75 / 37 34 934
und Konrad Bierschenk
Tag: Dienstag, 24.06.2024
Wegstrecke:
Streckenlänge:
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Anfahrt:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten:
Ansprechpartnerin: Ada Schmeizl-Wagner (Wanderführerin)
Wegstrecke: Von Niederelsungen nach Volkmarsen
Streckenlänge: 11 km
Treffpunkt: 08:15 Uhr KS-Hbf. vorbehaltlich Fahrplan NVV Juni 2025
Abfahrt: 08:28 Uhr mit RT 4 vorbehaltlich Fahrplan NVV Juni 2025
Verpflegung: Einkehr Pizzeria „La Vita“ in Volkmarsen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 1x Preisstufe 5 und 1 x Preisstufe 7
Wanderführer: Fredy Monien, Tel: 05609 51 63 381 und Wolfgang Rudolph
Wanderstrecke: Knickhagen – Tilly Schanze – Einkehr
Abfahrt: 09:15 Uhr Ihringh. Str.
Kosten: 2 x KS+
Streckenlänge: 10 km
Einkehr: Vorgesehen
Wanderführer: Karl Dietrich und Wolfgang Rudolph
Tag: Dienstag, den 08.07.2025
Wegstrecke:
Streckenlänge:
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Abfahrt:
Verpflegung:
Einkehr:
Rückkehr:
Wanderkosten:
Ansprechpartner: Wolfgang Aubel (Wanderführer)
Die Wanderung führt uns vom Stuvenberg herunter zur Warme und rund um das Gut Laar. Für Abkühlmöglichkeiten ist durch die Warme immer gesorgt.
Tag: Samstag, 12.07.2025
Wegstrecke: Stuvenberg – Warmetal – Gut Laar – Stuvenberg
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Zierenberg Wanderparkplatz Stuvenberg, https://maps.app.goo.gl/2WzrA8SiG337TrdB8
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Endeinkehr geplant
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro
Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!
Ansprechpartner: Heike und Gerd Reiß (Wanderführer(in))
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678
Tag: Dienstag, den 22.07.2025
Wegstrecke: Helsa -Königsalm – Oberkaufungen
Streckenlänge:
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Abfahrt:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten:
Ansprechpartner: Marlies Lehmann (Wanderführerin),
Wegstrecke: Emstal-Sand Rathaus und dann den Ederseeweg bis nach Naumburg.
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: Leicht, 129 hm
Treffpunkt: 08:30 Uhr, KS- Bhf Wilhelmshöhe
Abfahrt: 08:41 Uhr, Bus 52
Rückfahrt: 14:47 Uhr Bahnhof Naumburg, Bus 55
Verpflegung: Restaurant Weinrich in Naumburg
Kosten: 2, € Wanderbeitrag, 1 x Preisklasse 4, 1 x Preisklasse 5
Wanderführer: Heinz Hölzer, Tel.: 0172 88 46 521, Klaus Biedermann
Tag: Dienstag, den 05.08.2024
Wegstrecke: Körle – Eselsbrücke – Wolfsstein – Melsungen
Streckenlänge: 10 km
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Abfahrt:
Start:
Rückfahrt:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten:
Ansprechpartner: Wolfgang Rödding (Wanderführer)
Tag: Dienstag, den 19.08.2025
Wegstrecke: Naumburg – Sand
Streckenlänge: 8 km
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Start:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten:
Ansprechpartner: Heinrich Hahn-Franken(Wanderführer)
Wegstrecke: Oberkaufungen Mitte – Tannengrund – Steinertsee – Oberkaufungen „Neue Mitte“
Streckenlänge: 11,3 km
Wanderprofil: Leicht, 131 hm
Treffpunkt: 08:35 Uhr KS-Königsplatz
Abfahrt: 08:48 Uhr, Tram 4
Rückfahrt: Ab 14:03 Uhr und alle 15 Min.
Verpflegung: China Garden
Kosten: 2, € Wanderbeitrag und 2 x KS+
Wanderführer: Heinz Hölzer, Tel.: 0172 88 46 521, Klaus Biedermann
Tag: Dienstag, den 16.09.2025
Wegstrecke: Altenhasungen – Bärenberg – Zierenberg
Streckenlänge: 12 km
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Abfahrt:
Wanderstart:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten:
Ansprechpartner: Wolfgang Aubel (Wanderführer);
Streckenlänge: 10,4 km
Wanderprofil: Leicht
Treffpunkt: 09:20 Uhr Hst. Siebenbergen, Bus 16
Rückfahrt: ca. 14:00 Uhr
Verpflegung: Riverside
Kosten: 2, € Wanderbeitrag,
Wanderführer: Heinz Hölzer, Tel.: 0172 88 46 521, Klaus Biedermann
Die Rundwanderung startet am Wanderparkplatz an der Landstraße L 3221. Der Weg führt uns z.T. auf dem Löwenweg X2 um den Kammerberg und die Wachenköpfe weiter auf den Odenberg zum dortigen Aussichtsturm. Von dort kehren wir zum Ausgangspunkt zurück.
Tag: Samstag, 20.09.2025
Wegstrecke: Parkplatz L 3221 – Kammerberg – Odenberg – Parkplatz
Streckenlänge: ca. 10 km; ca. 220 Höhenmeter
Wanderprofil: mittelschwer
Treffpunkt: 09:45 am Wanderparkplatz L 3221 zwischen Besse und Gudensberg (Individuelle Anreise)
Start: 10:00 Uhr am Treffpunkt
Dauer: ca. 5 Stunden einschl. Einkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: vorgesehen in Gudensberg
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro
Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!
Anmeldung erbeten wegen der Einkehr.
Ansprechpartner: Helmut Schramm (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: helmut.schramm@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 05609 2543 oder 0157 3748 7878 (mobil)
Abfahrt: 09:18 Uhr Tram 4, KS-Königsplatz
Kosten: 2 x KS+
Streckenlänge: 10 km
Einkehr: In Kaufungen
Wanderführer: Karl Dietrich und Wolfgang Rudolph
Tag: Dienstag, den 30.09.2025
Wegstrecke: Wolfhagen – Elmarshausen – Wolfhagen
Streckenlänge: 13 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: Hauptbahnhof Kassel 8:30 Uhr
Abfahrt: RT1 Richtung Hofgeismar 8:43 Uhr; weiter mit Bus 190 nach Beberbeck
Verpflegung:
Einkehr:
Rückfahrt:
Kosten:
Ansprechpartner: Heinrich Hahn-Franken (Wanderführer)